Am Samstag, dem 29.04.2017, wurden die Kräfte des Löschzuges Süd der Freiwilligen Feuerwehr Minden, die vereinzelt durch Kräfte aus der Einheit Stadtmitte aufgestockt wurden, und eine Staffel der Berufsfeuerwehr Minden unter der Leitung von BOI Stockmann Zugführer und BOI Steinhauer ABC Zugführer von der Geschäftsführung Herrn Dr. Damerau und dem Sicherheitsbeauftragten der Firma Follmann begrüßt.

Nach der üblichen Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen des Unternehmens konnte es direkt los gehen. Die von der Firma Follmann vorbereiteten Aufgaben wurden nach und nach abgearbeitet.

Mit Geräten des Gerätewagen Messtechnik wurden Stoffe, die im Unternehmen verwendet werden, analysiert und in Gefahrgruppen eingeteilt. Anschließend wurden die Maßnahmen besprochen, die im Ernstfall umzusetzen wären.

In der zweiten Station ging es um das Umpumpen einer zähen Flüssigkeit. Mittels einer elektrischen Pumpe und einer handbetriebenen Vakuumpumpe sollte die Flüssigkeit befördert werden. Hierbei wurden die Grenzen der handbetriebenen Pumpe bei dickflüssigen Stoffen sichtbar.

An der dritten Station sollte ein Dekontaminations-Platz der Stufe II errichtet werden, welcher im Einsatzfall dazu dient, die eventuell kontaminierten Einsatzkräfte zu reinigen und zum Beispiel eine Verschleppung zu vermeiden.

Alle Aufgaben wurden unter den strengen Blicken der Verantwortlichen fachgerecht abgearbeitet. Vor allem die kontinuierliche Übung und Auffrischung, gerade in diesem speziellen Bereich der Feuerwehrarbeit, macht ein sicheres und fachgerechtes Vorgehen im Einsatzfall möglich. Gerade das Üben in den Fachbetrieben der Branche sind hier eine gute Möglichkeit Szenarien abzuarbeiten, die in der Praxis weit über das hinaus gehen, was in der ABC Ausbildung realisiert werden kann. Die Unternehmensleitung der Follmann-Gruppe und auch die Leitung der Feuerwehr Minden bescheinigten sich eine weitere gute Zusammenarbeit auf dieser Ebene.

Bilder: 
Datum: 
Mittwoch, 3. Mai 2017