Der Weg ist das Ziel!
Der Hannover-Marathon empfing die angereisten Sportler am 09. April mit strahlendem Sonnenschein. Ob Marathonis, Halbmarathonis, Staffelläufer, Walker, groß oder klein und jung oder alt, Tausende strömten zu diesem Ereignis. Diesjährig auch am Start das TFA (Toughest-Fire-Fighter)-Team Minden/Uchte mit 6 Läufern für die Marathon Staffel. Die Marathon-Gesamtdistanz von 42,124 Kilometern wurde in 6 Einzelstrecken zwischen 4,7 und 9,8 Kilometern aufgeteilt und führte vom alten Rathaus, entlang des Maschsee wieder zurück in das Stadtgebiet.
Für viele Läufer steht die Zeit im Mittelpunkt, jedoch nicht für die Läufer des TFA-Teams. „Ankommen“, das ist das Ziel, denn neben den Laufschuhen, die den einzigen Kompromiss zur Schonung der Gelenke darstellen, ging es in nichtsportlicher Funktionskleidung an den Start. Funktionsgerechte Einsatzbekleidung, der Helm und als Staffelstab ein Atemschutzgerät, das war unsere Voraussetzung für unseren Start. Diese Kombination, zusammen mit dem tollen Sonnenschein und einer Temperaturspanne von 10 Grad beim Start und 22 Grad beim Zieleinlauf ließ „Bestzeiten“ unmöglich werden. Unser erklärtes Ziel war die ausfallfreie Ankunft jedes Einzelnen – so wie bei jedem Einsatz auch. Der Unterschied zu den normalen Einsätzen ist jedoch, das während des Laufes unzählige Menschen an der Strecke stehen, erstaunt schauen und dann den Feuerwehrmännern zujubeln, diese anfeuern und so die Leistungs- und Motivationskurve nochmals ansteigen lassen. Nach 4 Stunden 57 Minuten erreichte die Staffel mit Platz 548 von 551 gelisteten Startern das Ziel. Eines jedoch war schnell klar – die erneute Teilnahme im kommenden Jahr!
Seine Reserven richtig einschätzen, damit haushalten und doch alles geben, das sind die besten Voraussetzungen für Feuerwehrleute im Einsatz.

Stefan Broda, Feuerwehr Uchte
Christopher-Arne Döding, Feuerwehr Uchte
Steffen Friedrich, Feuerwehr Minden
Frank Güldenpfennig, Feuerwehr Minden
Henning Sauer, Feuerwehr Minden/Uchte
Ralf Schymon, Feuerwehr Minden

Datum: 
Freitag, 28. April 2017