Kopf-an-Kopf-Rennen beim Stadtpokal der Jugendfeuerwehr
In keinem Jahr zuvor lag das Teilnehmerfeld so dicht beieinander wie bei dem jüngsten Stadtpokal der Jugendfeuerwehr Minden. Die Jugendgruppe aus Haddenhausen hatte am 30.04.2016 zum diesjährigen Kräftemessen eingeladen, bei dem es im praktischen Teil darum ging, einen Löschangriff mit offener Wasserentnahmestelle in möglichst kurzer Zeit, fehlerfrei aufzubauen.
Trotz nass-kaltem Wetter war die Stimmung und Motivation der Mädchen und Jungen sehr gut, sodass alle teilnehmenden Gruppen hervorragende Leistungen erzielen konnten. Dies zeigte sich sehr deutlich in der Platzierung. Von den 900 maximal möglichen Punkten, erreichte die Siegergruppe Ost I eine beachtliche Punktzahl von 765,6 Punkten. Über die weiteren Platzierungen entschieden Nuancen, da zwischen dem Gewinner und dem „Schlusslicht“ gerade einmal 91 Punkte, und zwischen den ersten drei Plätzen sogar nur 25 Punkte lagen.
Dieses hohe Niveau zeigte sich nicht nur bei dem praktischen Teil, sondern auch bei den Fragebögen und dem Fun-Teil. Bei diesem sollten die einzelnen Teams zwei Aufgaben bewältigen.
Im ersten der zwei Fun-Teile musste ein großer Messbecher zunächst in einem Eimer befüllt und dann in eine Schubkarre gestellt werden. Diese Schubkarre mit diesem Messbecher wurde dann über eine vorgegebene Strecke mittels Seilen gezogen, um dann den Messbecher aus der Schubkarre in einen neuen Eimer zu schütten. Der Gewinner war hier die Mannschaft mit dem meisten Wasser in dem neuen Eimer.
Für den zweiten Fun-Teil war ein gutes Auge und ein ruhiges Händchen gefragt. Hier bestand die Aufgabe für die Mannschaften darin, aus einem Meter Höhe, kleine Holz-Perlen in Gefäße mit unterschiedlich großen Öffnungen fallen zu lassen. Je kleiner die Öffnung vom Gefäß, desto mehr Punkte gab es für einen Treffer. Dies eröffnete die Möglichkeit zum Taktieren.
Zur Siegerehrung, die durch den Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Brinkmann vorgenommen wurde, konnten die Jugendlichen wieder zahlreiche Gäste begrüßen und freuten sich über deren wertschätzende Grußworte. Hierzu zählten Heino Nordmeyer (Leiter der Feuerwehr Minden), Lutz Kölling (Stv. Leiter der Feuerwehr Minden), Ingo Steinhauer (Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Minden), Martin Damke (Stv. Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Minden) und der Ortvorsteher aus Haddenhausen Thomas Jozefiak.
Platzierungen:
- Ost I 765,6 Punkte
- Haddenhausen 753,4 Punkte
- Bölhorst 739,7 Punkte
- Nord 735,9 Punkte
- Hahlen 720,5 Punkte
- Stadtmitte 703,3 Punkte
- Dützen 674,2 Punkte