Jugendgruppen Hahlen und Hartum:
Neun Tage Sommervergnügen pur im Zeltlager

Hahlen, Hartum, Grömitz, Zeltlager. Für Generationen von Jugendfeuerwehrmädchen und Jungen aus den beiden Gruppen stehen diese Begriffe für ein Ereignis im zweijährigen Abstand das bis heute nicht an Attraktivität verloren hat.
Los ging’s am 27. Juni um 7.00 Uhr vom Gerätehaus Hahlen. Während am Startpunkt noch Regenwetter herrschte erreichte man um 11.30 Uhr den Zielort Grömitz bei bestem Strandwetter. So konnten die Zelte gar nicht schnell genug bezogen werden um endlich das freie Leben am Strand zu genießen.
Dies zog sich auch wie ein roter Faden durch die folgenden Tage. Dabei gab es natürlich nicht nur faules „Herumlungern“. C-Schlauch befüllen, Tauziehen und Völkerball gehörten zu den sportlichen Aktivitäten. Auch die Wasserrutsche an der Strandpromende wurde ausgiebig genutzt. Wasserschlachten bei denen vor allem oder besser selbstverständlich die Betreuer im Visier standen sorgten für die notwendige Abkühlung. Bei Bootstouren in eigenen Booten zeigten die Jugendlichen – wenngleich  mit Kanalwasser getauft – das sie auch auf der Ostsee zu Hause sein können.
Selbstverständlich gab es auch ein Rahmenprogram. Ein Aufenthalt im Hochseilgarten, Minigolf spielen und der Besuch des Hansaparks sorgten für die notwendige Abwechslung. Langeweile zählte also zu den Fremdworten.
Am Sonntag trat man dann etwas müde von der Wärme die Heimfahrt an. Und wie sollte es auch anders sein: In Hahlen und Hartum regnete es bei der Ankunft. Allerdings hatte man hier nach einigen schwül-heißen Tagen den Regen herbeigesehnt.

Bilder: 
Datum: 
Mittwoch, 8. Juli 2015