Die Feuerwehr Minden stellt am 21.02.19 ein neues TLF 4000 in Dienst. Das Fahrzeug hat das Kennzeichen MI-FW 1635 und den Funkrufnamen Florian Minden 6 TLF 4000. Stationiert wird das Fahrzeug bei der Löschgruppe Leteln. Als Fahrgestell wurde ein MAN, TGM 18.340 gewählt. Der Ausbau des geländefähigen Fahrgestells wurde durch die Fa. Lentner in Hohenlinden durchgeführt. Die feuerwehrtechnische Beladung lieferte die Fa. Ziegler aus Giengen   a. d. Brenz. Das Fahrzeug wurde in weißer Farbe ausgeliefert und ist z. T. mit reflektierender Folie (Modell Minden) beklebt. Das Fahrzeug ist u. a. mit folgenden Artikeln ausgestattet

 

- automatisierte Schaltgetriebe                    

- 250 kW

- Klimaanlage                                               

- 1 Digitalfunkgerät Sepura (MRT)     

- 5 Digitalfunkgeräte Sepura (HRT)              

- 2 Arbeitsscheinwerfer Dach vorne

- 1 Lichtmast 4 LED-Leuchten 24 V    

- 4 Atemschutzgeräte              

- 1 Motorsäge                                   

- 1x4-tlg. Steckleiter

- 1 Hygienebord                               

- 1 Elektrotauchpumpe TP 4/1           

- 4.000 l Löschwasserbehälter          

- 1 Feuerlöschkreiselpumpe FP 10/3000      

- 500 l Schaummittel Class A            

- Dachmonitor                                  

- 1 tragbarer Wasserwerfer

- Rückfahrkamera   

- Verkehrsabsicherungsanlage hinten                          

- Unfalldatenspeicher                        

- 1 Navigationssystem mit Ansteuerung über Digitalfunk

 

Lutz Kölling

Abteilung Service/technische Dienste

Bilder: 
Datum: 
Montag, 25. Februar 2019