Neuer RTW im Dienst
Die Feuerwehr Minden hat vorgestern einen neuen RTW in Dienst gestellt. Dieses Fahrzeug hat das Kennzeichen MI-RD 6615. Der Funkrufname lautet Florian Minden 0 RTW 5. Dieses Fahrzeug ersetzt den ehemaligen RTW 5 mit dem gleichen Kennzeichen.
Als Fahrgestell wurde erstmalig ein Sprinter der Fa. Daimler Chrysler mit einem 140 kW Dieselmotor gewählt. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen sog. Kofferwechsel. Das heißt, der Koffer wurde vom alten Fahrgestell getrennt, aufgearbeitet, dem technischen Stand angepasst und anschl. auf einem neuen Fahrgestell aufgebaut. Der Koffer wurde durch die Fa. Fahrtec in Neubrandenburg aufgearbeitet. Teile der medizinischen Beladung, u. a. der Defibrillator wurden erneuert.Das Fahrzeug ist u. a. mit folgenden Sachen ausgestattet:
- Klimaanlage
- Tragbares Digitalfunkgerät (HRT)
- Digitalfunk (MRT)
- abgesetzte Sprechstelle
- Retarder
- Automatikgetriebe
- Zentralverriegelung
- Motorweiterlaufschaltung
- Unfalldatenschreiber
- Motorvorwärmung
- Tagfahrlicht
- Xenonlicht mit Kurvenlicht
- Mobile Datenerfassung
- Umfeldbeleuchtung in LED
- EKG-Gerät Typ CorpulsC3
- Life Base 3 NG Medumat Standard -
- Folientaster im Patientenraum
- Universalhalter Beatmungsgeräte
- Schaufeltrage Ferno 64 EXL
- Stryker Fahrtrage
- Kompressorkühlfach
- Wärmefach
- Notfallrucksäcke
- Spannungswandler 1kW Leistung
- Dimmbare Innenbeleuchtung
- Spurhalteassistent
Das Fahrzeug ist mit LED-Blaulichtern und in der Stoßstange verbauten Martinhörnern ausgerüstet.