Neuer Abrollbehälter (AB) Atemschutz im Dienst
Bei der Feuerwehr Minden wurde am 01.06.17 ein neuer AB Atemschutz in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ist bei der Berufsfeuerwehr stationiert. Es wird aber von Kräften der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr besetzt. Der Transport wird über die Logistikkomponenten der Löschgruppen Stadtmitte oder Hahlen sicher gestellt. Der AB Atemschutz ersetzt einen selbst umgebauten Gerätewagen Atemschutz.
Der Abrollbehälter ist u. a. mit folgenden Artikeln ausgestattet:
- 1 Digitalfunkgerät Sepura (MRT)
- 7 Digitalfunkgerät Sepura (HRT)
- 2 Rettungstaschen Atemschutz
- 6 LED Adalit-Leuchten
- 40 Atemschutzmasken
- 18 COM-Atemschutzmasken
- 17 Fluchthauben
- 60 ABEK-P3 Filter
- 20 Tychem F Schutzanzüge
- 8 Chemiekalienschutzanzüge
- Heizung
- Klimaanlage
- Markise mit Vorzelt
- Heckklappe mit Vorzelt
Auf dem Abrollbehälter sind 4 Rollwagen mit je 9 Atemschutzgeräten verlastet. Somit stehen 36 Atemschutzgeräte zur Verfügung. Bei Bedarf kann noch ein 5. Wagen mitgenommen werden. Somit wären das insgesamt 45 Atemschutzgeräte. Diese können vor Ort noch durch 20 mitgeführte Reserveflaschen inkl. der erforderlichen Lungenautomaten ersetzt werden.
Lutz Kölling
Abteilung Technik

Bilder: 
Datum: 
Samstag, 3. Juni 2017