Jahresversammlung Löschzug Stadtmitte

Es ist schon Tradition das der Löschzug Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Minden den ersten Dienstabend im neuen Jahr für seine Jahresversammlung nutzt. Am 13.01.17 konnte der Einheitsführer Brandoberinspektor Ulf Ruhe 42 Mitgliedern des Zuges im Schulungsraum auf der Feuer- und Rettungswache begrüßen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit der Begrüßung der Anwesenden durch die Einheitsführung und dem Verlesen des letzten Protokolls durch den Schriftführer Unterbrandmeister Rüdiger Diethelm.

Der Mittelpunkt der Veranstaltung war dann der Jahresbericht 2016 (Brandoberinspektor Ruhe).
Dazu folgende Eckpunkte:

- Personalstand am 31.12.16
    49 Feuerwehrleute (SB) versahen und versehen ihren Dienst im Löschzug Stadtmitte.

- Dienste
    Im Jahr 2016 wurden 22 Dienste der kompletten Einheit durchgeführt.
    Dazu kamen noch Sonderdienste wie z.B. Bootsausbildung, Ausbildung an der Drehleiter usw.

- Einsätze
    135 Mal wurde der Löschzug Stadtmitte komplett oder in Teileinheiten im Berichtsjahr alarmiert.
    Somit waren rechnerisch ca. alle 2,6 Tage Kräfte der Einheit für die Bürger der Stadt Minden im Einsatz.

- Fahrzeugbestand
    1 Hilfeleistungslöschfahrzeug 20
    1 Hilfeleistungslöschfahrzeug 10
    1 Drehleiter
    1 Tanklöschfahrzeug 4000
    1 Mannschaftstransportfahrzeug
    1 LKW Logistik

- Ausbildung (Stadtbrandinspektor Damke)
    Zahlreiche Mitglieder der Stadtmitte nahmen an Lehrgängen auf Stadt- und Kreisebene sowie am Institut der Feuerwehr in Münster Teil.
    Die Ausbildung auf Stadt- und Kreisebene wurde durch die Bereitstellung von Ausbildern und Fahrzeugen unterstützt.

Es folgte der Bericht über die Tätigkeit der Jugendfeuerwehr durch den Jugendwart Oberbrandmeister Benjamin Schaper.

- Personalstand
    17 Jungen
    8 Mädchen

- Dienste
    Im Berichtsjahr wurden 28 Dienste durchgeführt. Diese teilten sich auf feuerwehrtechnische Arbeit und allgemeine Jugendarbeit auf.

Über die Tätigkeit der dem Löschzug angegliederten Versorgungsgruppe informierte der Versorgungsgruppenführer Unterbrandmeister Rüdiger Diethelm.

- Dienste
    27 Dienste an Samstagen und Sonntagen wurden durch die Versorgungsgruppe durchgeführt.
    Dabei wurden Lehrgangsteilnehmer auf Stadt- und Kreisebene mit Frühstück (2231 Port.) und Mittag (1751 Port.) versorgt.

- Alarmierungen
    4 Mal wurde die Einheit in 2016 alarmiert und versorgte Kräfte im Einsatz mit Verpflegung und Getränken.

Die Versammlung schloss mit dem Dank der Einheitsführung  an alle Kameradinnen und Kameraden und deren Lebenspartnern für die Unterstützung in 2016 und die geleistete Arbeit für die Feuerwehr Minden.

Datum: 
Sonntag, 15. Januar 2017