Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Leteln

Löschgruppenführer Siegfried Kölling konnte auch in diesem Jahr wieder ein volles Haus in der Gaststätte „Zur Weserlust“ begrüßen. Neben den aktiven und passiven Kameraden der Löschgruppe waren der Leiter der Feuerwehr Heino Nordmeyer, der Ortsvorsteher Heinrich Weihe sowie der stv. Gemeindemajor Friedhelm Koch Gäste der Jahreshauptversammlung. Musikalisch wurde die Versammlung vom Musikzug Wietersheim-Leteln begleitet.
Im Jahresrückblick konnte Siegfried Kölling auf zahlreiche Aktivitäten verweisen. Neben den Dienstabenden (22) standen Brandsicherheitswachen (14), Großveranstaltungen (2) und diverse Sonderdienste auf dem Programm. Dazu wurde die Löschgruppe zu 24 Einsätzen alarmiert. Bei den Sonderdiensten sind für das vergangenen Jahr einige zu nennen: 15. Februar: Einweihung GH Aminghausen/ Päpinghausen, 08. Juni: Blasmusik meets friends, 29. Juni: Tag der offenen Tür der gesamten Feuerwehr Minden, August: SV Weser Leteln, 16. September: Fahrer und Leistungswettkampf, 19. September: Boßeln, November: Treffen der Ehrenabteilung in Levern.
Eine weitere Herausforderung war die Renovierung des Schulungsraumes und Sozialbereiches im OG des Gerätehauses. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde hier eine zeitgemäße, moderne Ausstattung in gemütlicher Atmosphäre geschaffen. Unterstützt wurde die Maßnahme „Küche“ mit einer Beteiligung von 2000€ durch die Stadt Minden.
Ein kleiner Ausblick auf das Jahr 2015 eröffnete nochmal allen Anwesenden, dass die Arbeit an Aus- und Fortbildung nicht abreißen wird. Weiter wird das Augenmerk auf die Bereiche technische Hilfeleistung und Absturzsicherung gelenkt.
Im Jahresbericht konnte die neue Führung der Jugendgruppe OST I mit Daniel Busse und Tom Schnitker ebenfalls von einem ereignisreichen Jahr berichten. So zählt die Gruppe zurzeit 22 Mitglieder (17 Jungen und 5 Mädchen) und bildet somit einen starken Unterbau für die aktiven Gruppen des Zuges OST I. Neben normalen Diensten im Rahmen der Ausbildung standen wieder viele Termine im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, Wettkämpfen und dem Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren auf dem Programm.
Auch die Löschgruppe Leteln konnte wieder einige Jubilare für Ihre Treue zur Löschgruppe Leteln ehren. So erhielten für 25 Jahre Wolfgang Weber, Martin Thielking und Dieter Blume eine Urkunde. Für 35 Jahre Dietmar Kruse, Hermann Dauer, Günter Goldbach, Helmut Tarrach und Werner Rumke. Für 50 Jahre Heinrich Koch und Rainer Johrden. Ebenso konnte dem Kameraden Werner Steg das Ehrenkreuz in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzugehörigkeit übergeben werden.
Einen kleinen Wehrmutstropfen hatte die Jahreshauptversammlung dennoch. Der langjährige Löschgruppenführer Siegfried Kölling hat diese Veranstaltung letztmalig als Löschgruppenführer geleitet. Er wird das Amt in jüngere Hände übergeben, der Löschgruppe aber weiterhin als aktives Mitglied zur Verfügung stehen. Kurz nach der Bekanntgabe gab es stehende Ovationen von allen Anwesenden.

Datum: 
Sonntag, 25. Januar 2015