Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Haddenhausen
Volle Reihen im Gerätehaus Haddenhausen am 16.01.2015, als Löschgruppenführer Brandinspektor Jürgen Stockmann 41 Mitglieder und Gäste Löschgruppe zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte. Als Vertreter der Führung der Feuerwehr Minden begrüßte die Löschgruppe Brandoberinspektor Marko Tegeler, desweiteren auch den stellvertretenden Zugführer Süd Brandinspektor Dirk Steinhauer. Nach der Verlesung des Jahresberichtes 2014 wurde schnell klar, dass die 26 aktiven Mitglieder Löschgruppe auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt rückte die Gruppe zu 17 Einsätzen aus, welche das ganze Spektrum von technischer Hilfeleistungen, Brandeinsätzen und Einsätzen im Rahmen der ABC-Gefahrenabwehr abdeckte. In der trockenen Jahreszeit wurden regelmäßige Wald- und Moor Kontrollfahrten durchgeführt, hinzu kamen noch 10 Brandsicherheitswachen auf diversen Veranstaltungen im Stadttheater und in der Kampa Halle. Bei dem Fahrer- und Leistungswettkampf auf Stadtebene belegte die Löschgruppe einen erfolgreichen 3.- und 4 Platz. Die Stationierung eines weiteren Großfahrzeugs (Rüstwagen 1) unterstreicht das hohe Engagement, welches die Kameraden an Ihre Tätigkeiten stellen, das dieses Fahrzeug auch für überörtliche Einsätze im Rahmen der Bezirksreserve alarmiert wird. Marko Tegeler und Dirk Steinhauer bedankten sich in Ihren Grußworten für die erbrachte Leistung im vergangenen Jahr und lobten die gute Jugendarbeit sowie stätige Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung. Die Jugendgruppe der Löschgruppe zählt derzeit 15 Jungen und Mädchen wie Jugendwart Sascha Nagel berichtet. Durch eine aktive Mitgliederwerbung konnten die Jugendgruppe in ihrem Ortsteil 5 neue Mitglieder dazugewinnen. Über den Erwerb der Leistungsspange von 2 Jugendlichen, sowie die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen wie z.B. dem Spiel ohne Grenzen mit einem 6. Platz von 36 teilnehmenden Jugendgruppen konnte berichtet werden. Auch die Freizeitaktivitäten kamen mit der Teilnahme am Kreiszeltlager in Petershagen-Lahde nicht zu kurz. Die Ausrichtung der Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Minden bei der Firma Tönsmeier rundete den umfangreichen Bericht des Jugendwartes ab.
Der mittlerweile 17. Wintermarkt der Löschgruppe hat in der kalten Jahreszeit schon Tradition und war mit einer erstmals erweiterten Fläche für die Aussteller auch wieder ein voller Erfolg. Die Erlöse kommen der Jugendarbeit zugute.
Neuaufnahmen, Beförderungen und Ehrungen
Neuaufnahme:
Jerome Böhm
Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:
Patrick Braun
Für 50- jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:
Wilhelm Kinkelbuhr
Für 35- jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Marie-Luise Ruth
Reinhard Raethel
Für 25- jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Sören Müller