Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Dützen

Am 07.02.2015 hatte Hauptbrandmeister Peter Schröder als Löschgruppenführer zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Dützen eingeladen. Als Gäste konnten aus der Führung der Feuerwehr Minden Brandamtsrat Lutz Kölling und Oberbrandmeister Ingo Steinhauer, des weiteren auch der Zugführer Süd Brandinspektor Jürgen Stockmann begrüßt werden. Die Verlesung des Jahresberichtes 2014 machte schnell deutlich, dass die 23 aktiven Mitglieder Löschgruppe auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt rückte die Gruppe zu 21  Einsätzen aus, welche das ganze Spektrum von technischer Hilfeleistungen, Brandeinsätzen und Einsätzen im Rahmen der ABC-Gefahrenabwehr abdeckte. Hinzu kamen noch 11 Brandsicherheitswachen auf diversen Veranstaltungen im Stadttheater und in der Kampa Halle. Der Leistungsnachweis in Hille, die Aktion saubere Landschaft im Ortsteil Düten und die traditionelle Feuerlöscherüberprüfung für die Bürger-/innen im Ortsteil waren ebenfalls wieder Bestandteil der umfangreichen Aktivitäten. Anlässlich des 112- jährigen Bestehens der Löschgruppe, richtete diese den Fahrer-/ und Leistungswettkampf auf Stadtebene aus. Lutz Kölling und Ingo Steinhauer bedankten sich in Ihren Grußworten für die erbrachte Leistung im vergangenen Jahr. Jürgen Stockmann lobte die enge Zusammenarbeit der Jugendgruppen Dützen und Haddenhausen bei Freizeiten und Veranstaltungen. Die Jugendgruppe der Löschgruppe zählt derzeit 15 Jungen und Mädchen wie. Diese Stärke ist der stetigen und aktiven Mitgliederwerbung der Jugendwarte zu verdanken. Über den Erwerb der Leistungsspange, welches die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr ist, sowie die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen auf Kreisebene wie z.B. dem Spiel ohne Grenzen oder dem Orientierungswandern mit Platzierungen im oberen Bereich konnte ebenfalls berichtet werden. Auch die Freizeitaktivitäten der Jugendgruppe kamen mit der Teilnahme am Kreiszeltlager in Petershagen-Lahde nicht zu kurz. Auch die Ehrenabteilung konnte über große Aktivität berichten, da diese sich jeden Monat treffen um gemeinsamen Freizeitaktivitäten nachzukommen.

Ehrungen für die Teilnahme am Leistungsnachweis in Hille
Bronze: Jennifer Krause
Silber: Nico Brokmann
Gold: Jens Haskamp
Gold auf blauem Grund: Matthias Schröder-Rückert und Tobias Mika

Für 50- jährige Mitgliedschaft wurde geehrt:
Wilhelm Steinmann
Friedel Krückemeier
Marian Kowol

Für 35- jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Wilhelm Rodenberg

Für 25- jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Petra Wilmsmeier
Klaus-Dieter Krug
Reinhard Schäfer

Datum: 
Samstag, 7. Februar 2015