Am 15.01.2016 fand die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Haddenhausen im, wie immer prall gefülltem, Gerätehaus am Barenstock statt.

Neben den aktiven Mitgliedern nebst Ehefrauen konnte Brandinspektor Jürgen Stockmann zahlreiche Passive- und Ehrenmitglieder der Löschgruppe sowie den Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Minden, Ingo Steinhauer, und den stellvertretenden Löschgruppenführer der Löschgruppe Bölhorst, Michael Bosse, begrüssen.

Nachdem das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 vom Schriftführer verlesen wurde, konnte der stellvertretende Löschgruppenführer Michael Kortum einen Umfangreichen Einblick in die Arbeit der Löschgruppe im Jahr 2015 geben. Zu insgesamt 15 Einsätzen wurde die Löschgruppe alarmiert, wobei neben Brandeinsätzen auch mehrere Verkehrsunfälle, Sturmschäden und Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern abgearbeitet werden mussten. Zusätzlich absolvierte die Löschgruppe 10 Brandsicherheitswachen in der Kampa-Halle und im Stadttheater und führte während der warmen Sommermonate immer wieder Wald- und Moor Kontrollfahrten durch. Auch für die mehrwöchige Brandsicherheitswache in der ehemaligen Käthe Kollwtz Realschule stellte die Löschgruppe Personal ab.

Besonders erfolgreich war die Jugendfeuerwehr. Neben dem Ersten Platz beim Stadtpokal konnte sich die Jugendfeuerwehr auch beim Orientierungswandern der Kreisjugendfeuerwehr gegen 35 andere Jugendfeuerwehren behaupten und erzielte dort ebenfalls den ersten Platz.

Für seine 65-Jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Haddenhausen wurde  Oberfeuerwehrmann d.R. Paul Schick geehrt. Dieter Ruth wurde für seine 50 Jährige Mitgliedschaft geehrt. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erhielten Patrick Braun, Sascha Nagel und Tjorven Stockmann.

Bilder: 
Datum: 
Freitag, 15. Januar 2016