Am Samstag gingen 10 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Minden am Gerätehaus der Löschgruppe Rechtes Weserufer an den Start, um die diesjährigen Gewinner des Fahrer- und Leistungswettkampfes zu ermitteln. An insgesamt 12 Stationen, die quer durch das Stadtgebiet verteilt lagen, gab es Aufgaben aus verschiedensten Bereichen zu erledigen.

So wurde der Gerätewagen Logistik von den Mannschaften über eine Strecke von ca. 140 Metern auf Zeit mit einem Seil gezogen. Mittels eines Verteilers, an dem Strahlrohre gekuppelt wurden, mussten Luftballons aufgeblasen und zum Platzen gebracht werden. Beim Torwandschießen haben die Gruppen ihr Können unter Beweis gestellt. An  anderen Stationen mussten die Gruppen Knoten und Stiche fertigen und einen Löschangriff auf Zeit ausführen.

Die ausrichtenden Kameraden der Löschgruppe Rechtes Weserufer hatten sich sehr viel Arbeit gemacht, was auch von den teilnehmenden Gruppen positiv aufgenommen wurde. Wehrleiter Heino Nordmeyer und der stellvertretende Wehrleiter Lutz Kölling besuchten die Stationen und zeigten sich ebenfalls sehr zufrieden mit dem Wettkampf.

 

Am Ende des Tages standen die Platzierungen fest:

Leistungswettkampf:

1. Hahlen

2. Todtenhausen

3. Stemmer

4. Bölhorst

5. Dützen

6. Meißen  / Häverstädt

7. Kutenhausen

8. Dankersen

 

Fahrerwettkampf:

1. Hahlen

2. Häverstädt

3. Bölhorst

4. Dützen

5. Kutenhausen

6. Todtenhausen

7. Stemmer

8. Dankersen

9. Meißen

 

Die Pokalübergabe wird anlässlich der Halbjahresversammlung der Feuerwehr Minden erfolgen.

 

Bilder: 
Datum: 
Sonntag, 19. Juni 2016