Nr: 
0
Art: 
Technische Hilfeleistung
Alarmzeit: 
18.10.2014 - 15:33
Schadensereignis: 

Verunfallte Drachenfliegerin, in ca. 24m Höhe in eine Baumkrone gestürzt.

eingeleitete Massnahmen / Einsatzverlauf: 

Nach ersten Erkundungsmaßnahmen befand sich eine abgestürzte Drachenfliegerin in ca. 24m Höhe in einer Baumkrone. Als erste Sicherungsmaßnahme wurden Sprungpolster in Stellung gebracht. Des Weiteren wurde der Einsatz der Höhenrettungsgruppe vorbereitet. Eine Leiter wurde in Stellung gebracht um den Vorstiegshöhe zur verunfallten Person zu reduzieren. Nach Eintreffen der Höhenrettungsgruppe konnte umgehend mit dem Vorstieg und der anschließenden Rettung der Drachenfliegerin begonnen werden. Aufgrund der Höhe und der Beschaffenheit des Baumes gestaltete sich der Zugang zur verunfallten Person als sehr zeitaufwändig und äußerst schwierig. Nachdem die Drachenfliegerin durch den vorgestiegenen Höhenretter gesichert war, wurde Sie gegen 18:10h aus ihrer Zwangslage befreit und zu Boden abgeseilt. Vor Ort wurde sie durch den Rettungsdienst untersucht. Durch die hereinbrechende Dunkelheit, wurden umfangreiche Beleuchtungsmaßnahmen erforderlich.
Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Gerätschaften zurückgebaut und das Fluggerät aus dem Baum geborgen.

eingesetzte Einheiten: 
Berufsfeuerwehr
Löschzug Stadtmitte
Löschgruppe Bölhorst
Löschgruppe Häverstädt
Löschgruppe Dützen
Löschgruppe Haddenhausen
Einsatzleiter: 
BR Thorsten Kohlmeier
Bilder: