Nr: 
14 807
Art: 
Technische Hilfeleistung
Einsatzstichwort: 
Sturmschaden Hinderniss
Alarmzeit: 
22.05.2016 - 20:23
Schadensereignis: 

Unwetter über Minden. Am Abend des 22.05.16 zog über das Stadtgebiet Minden eine Unwetterfront. Im südöstlichen Teil des Stadtgebietes kam es hierbei zur Bildung einer Windhose (Tornado). Aus diesem Grund war hier der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens. Bei mehrere Häusern wurden Dächer abgedeckt, die Regenmassen drückten durch geschlossene Fenster und div. Bäume stürzten um.

eingeleitete Massnahmen / Einsatzverlauf: 

Durch die Feuerwehr Minden wurde der wetterbedingte Ausnahmezustand ausgerufen (Aufhebung der Alarm- und Ausrückeordnung, Bildung einer stabsmäßigen Einsatzleitung) und Vollalarm für sämtliche Einheiten der freiwilligen Feuerwehr ausgelöst. Aufgrund des Einsatzschwerpunktes wurden im Bereich Meißen drei Unterabschnitte gebildet. Sämtliche Einsatzstellen wurden durch die Feuerwehr Minden bedient und die Einsätze abgearbeitet.
Im Bereich Burgweg/Grille wurden, wie zuvor beschrieben, mehrere Häuser beschädigt. Sechs Personen mussten ihre Häuser verlassen und kamen in Hotels unter.
Im Bereich B 65 und B 482 sürzten div. Bäume um, so dass der Verkehr zum erliegen kam.
Insgesamt wurden bis um 01:00 h durch die Feuerwehr Minden 86 Einsätze bearbeitet.
In den Morgenstunden des heutigen Tages kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt noch mehrere Einsätze hinzu.

Kräfte der Feuerwehr Bückeburg, die ebenfalls auf der B 65 im Einsatz waren, führten die Aufräumarbeiten auf dem Mindener Stadtgebiet bis zur B 482 fort.
Von der Feuerwehr Minden waren insgesamt 194 Einsatzkräfte im Einsatz.

eingesetzte Einheiten: 
Berufsfeuerwehr
Löschzug Stadtmitte
Löschgruppe Hahlen
Löschgruppe Stemmer
Löschgruppe Kutenhausen
Löschgruppe Todtenhausen
Löschgruppe Leteln
Löschgruppe Aminghausen
Löschgruppe Päpinghausen
Löschgruppe Rechtes Weserufer
Löschgruppe Dankersen
Löschgruppe Meißen
Löschgruppe Bölhorst
Löschgruppe Häverstädt
Löschgruppe Dützen
Löschgruppe Haddenhausen
Versorgungsgruppe
luK-Gruppe
Einsatzleiter: 
BD Heino Nordmeyer
Bilder: 
Unwetterschäden
  • Unwetterschäden
  • Unwetterschäden
  • Unwetterschäden