Nr: 
1 482
Art: 
Brandeinsatz
Einsatzstichwort: 
Brand Wohnung/ Keller
Alarmzeit: 
14.01.2019 - 14:59
Schadensereignis: 

Drei Einsätze in schneller Folge beschäftigte die Feuerwehr Minden am heutigen Nachmittag. An der Hausberger Straße wurde der Brand einer Laube gemeldet, fast zeitgleich brannte in der Siegfriedstraße ein Wäschetrockner und auf dem Rückweg von der Einsatzstelle erhielten die Einsatzkräfte die erneute Alarmierung zum Weingarten. Dort brannte Hausmüll in einer Unterführung.

eingeleitete Massnahmen / Einsatzverlauf: 

Einsatzstelle Hausberger Straße:

Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus der Kleingartenkolonie an der Hausburger Straße wahrgenommen werden. Nachdem die genaue Lage des Gartengrundstückes lokalisiert war wurde festgestellt, dass der Gartenbesitzer Laub und Holzabschnitte in seinem Garten verbrannte. Er wurde aufgefordert das Feuer sofort zu löschen. Die Feuerwehr kann nicht zum Einsatz.

 

Paralleleinsatz Siegfriedstraße:

Im Wäscheraum eines Einfamilienhauses hatte ein Trockner Feuer gefangen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, an dem Trockner entstand hoher Sach-schaden und der Raum, in dem der Trockner stand, war mit Rauch beaufschlagt. Beim Versuch den Brand zu löschen zogen sich beide Hausbewohner leichte Rauchgasverletzungen zu. Nach Behandlung durch den Rettungsdienst konnten die Personen allerdings vor Ort verbleiben. Eingesetzt waren ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung/Lüftung und die Besatzung eines RTW zur Behandlung der Personen.

 

Einsatzstelle Weingarten:

In einer Hofdurchfahrt brannten abgestellte Materialien und Hausmüll. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, an dem Mauerwerk entstand leichter Brandschaden. Eingesetzt wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung.

besondere Vorkommnisse: 

Zwei Einsätze gleichzeitig, ein weiterer Einsatz im direkten Anschluss

eingesetzte Einheiten: 
Rettungsdienst
Berufsfeuerwehr
Löschzug Stadtmitte
Löschgruppe Leteln
Löschgruppe Aminghausen
Löschgruppe Päpinghausen
Löschgruppe RWDankersen
Löschgruppe Meißen
Löschgruppe Bölhorst
Einsatzleiter: 
BD Heino Nordmeyer