Brand im Stallgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens.
Durch die zuerst am Einsatzort eintreffende Löschgruppe Haddenhausen wurden aufgrund der Brandausbreitung Nachalarmierungen durchgeführt, die Besitzer des Hofes bei der Rettung des Milchviehs aus den Ställen unterstützt und ein umfangreicher Löschangriff vorgenommen. Unterstützt wurden sie hierbei durch die nachrückenden Kräfte. Insgesamt wurden 6 C-Rohre und 16 Atemschutzgeräte eingesetzt. Ca. 40 Kühe und Kälber wurden aus den Stallungen in Sicherheit gebracht. Es wurde ein Boden, auf dem Stroh gelagert war, kontrolliert und teilweise Stroh umgeschichtet. Unter der Zuhilfenahme eines Radladers wurde brennender Mist aus dem Stallgebäude gefahren und draußen abgelöscht. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Hydranten und Tanklöschfahrzeuge sicher gestellt. Eine verletzte Person wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Durch die Löschgruppe Haddenhausen wurde nach der Beendigung der Löscharbeiten eine Brandwache gestellt. Die Löschgruppe Aminghausen-Päpinghausen besetzte zur Abdeckung von Paralleleinsätzen während der Löscharbeiten die Feuer- und Rettungswache.
1 Person erlitt bei den Rettungsarbeiten eine Rauchgasvergiftung, 1 Kalb vereendete vor Ort, 2 Feuerwehrleute zogen sich bei Stürzen leichte Blessuren zu.