Vollbrand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kam es aus unbekannter Ursache zu
einem ausgedehnten Wohnungsbrand. Der Brand konnte von zwei Angriffstrupps
unter Atemschutz mit Hohlstrahlrohren zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Aufgrund dessen, dass die gesamte Wohnung von dem Brand erfasst worden war
und der hohen Brandintensität in der betroffenen Wohnung, schlossen sich
umfangreiche Nachlöscharbeiten und Belüftungsarbeiten an.
Die Bewohner der Wohnung waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der
Wohnung. Es wurde niemand verletzt.
Im Einsatz waren circa 60 Feuerwehrkräfte und acht Trupps unter Atemschutz. Die
übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten nach Abschluss der
Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache wurde für die Dauer des Einsatzes durch die Löschgruppe Kutenhausen sichergestellt.