Brand in einem leerstehenden Wohnhaus
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Raum in einem Anbau eines leerstehenden Wohnhauses in Vollbrand. In der Folge kam es zu einer starken Rauchentwicklung aus dem gesamten hinteren Bereich des Wohnhauses. Da nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, gingen drei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung vor. Parallel dazu wurde mit drei C-Rohren die Brandbekämpfung von innen und außen vorgenommen. Das darüberliegende Dachgeschoss wurde kontrolliert und auch hier Brandnester abgelöscht. Personen wurden nicht gefunden. Umfangreiche Nachlösch- und Belüftungsarbeiten schlossen sich an. Der Einsatz konnte nach circa zwei Stunden beendet werden. Insgesamt waren circa 45 Feuerwehrkräfte im Einsatz.