Vollbrand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Ausbreitung auf das Dachgeschoss
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Wohnung im 1. Obergeschoss. Alle 10 Bewohner hatten sich selbstständig ins Freie begeben. Der erste Trupp unter Atemschutz begab sich in die Brandwohnung und nahm mit einem C-Rohr die Brandbekämpfung vor. Hierbei kam es zu einer Durchzündung und die Flammen griffen auf das Dachgeschoss über. Parallel dazu wurde von außen der Brand mit einer Drehleiter bekämpft. Der Brand wurde dann relativ zügig unter Kontrolle gebracht. Es schlossen sich umfangreiche Nachlöscharbeiten an. Eine weitere Drehleiter kam zur Öffnung der anderen Dachseite zum Einsatz, um Brandnester ausfindig zu machen.
Ein Bewohner wurde zur Behandlung ins Johannes-Wesling-Klinikum verbracht. Ein weiterer Bewohner wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Mehrere Wohnungen sind durch den Brand unbewohnbar geworden. Die Bewohner wurden in anderen Wohnungen untergebracht.
Insgesamt waren ca. 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Neun Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt.