Nr: 
0
Art: 
Brandeinsatz
Einsatzstichwort: 
Brand Wohnung/ Keller
Alarmzeit: 
02.08.2016 - 14:02
Schadensereignis: 

In einem Mehrfamilienhaus hatte in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ein Heimrauchmelder ausgelöst. Das Alarmsignal wurde von Nachbarn wahrgenommen, die daraufhin die Feuerwehr alarmierten.

eingeleitete Massnahmen / Einsatzverlauf: 

Bei Eintreffen der Feuerwehr waren keine Anzeichen für ein Brandereignis erkennbar. Das Alarmsignal konnte einer Wohnung im zweiten Obergeschoss zugeordnet werden. Da die Bewohner nicht in der Wohnung waren, musste die Eingangstür gewaltsam durch einen Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz geöffnet werden.
In der Wohnung war dann eine deutliche Verrauchung festzustellen, die einem eingeschalteten E-Herd zuzuordnen war. Auf der Abdeckung lag ein Platzdeckchen, welches durch die Hitze bereits angefangen hatte Rauchgase zu entwickeln. Das Platzdeckchen wurde im Waschbecken abgelöscht und der Herd leicht heruntergekühlt. Die Wohnung wurde gelüftet.
Dank des Rauchmelders und der dadurch frühzeitigen Entdeckung blieb der Schaden begrenzt. Ohne den Rauchmelder wäre das Ereignis wahrscheinlich wesentlich später bemerkt worden.

eingesetzte Einheiten: 
Berufsfeuerwehr
Löschzug Stadtmitte
Gruppe 1
Pressegruppe
Einsatzleiter: 
BAR David Gohde