Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Vollbrand
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Wohnkomplexes weißer Rauch zu sehen. Kurz vor dem Vorgehen des ersten Angriffstrupp kam es zu einer Durchzündung und die Wohnung stand im Vollbrand. Aufgrund dieser vorgefundenen Situation wurde umgehend eine Alarmstufenerhöhung vorgenommen und weitere Löschgruppen zur Einsatzstelle beordert.
Ein Trupp ging zur Brandbekämpfung vor. Ein weiterer Trupp ging zur Menschenrettung vor, da anfangs noch eine Person vermisst wurde, die dann aber auch schnell angetroffen wurde.
Der Brand konnte recht schnell mit einem C-Hohlstrahlrohr gelöscht werden. Es schlossen sich umfangreiche Belüfuftungs- und Kontrollmaßnahmen an. Eine Vielzahl von Wohnungen musste auf Brandrauch kontrolliert werden. Nach ca. 2 1/2 Stunden wurde der Einsatz beendet. 6 Trupps unter Atemschutz kamen zum Einsatz. Insgesamt waren 85 Feuerwehrkräfte im Einsatz. 3 Wohnungen sind durch den Brand unbewohnbar geworden.
Insgesamt 36 Personen mussten während der Einsatzdauer aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Sie wurden in der gegenüberliegenden Simeonsherberge untergebracht.