Mehrere Brandereignisse in der Silvesternacht. Hohe Auslastung des Rettungsdienstes.
In der Sylvesternacht ist es im Stadtgebiet Minden zu mehreren Brandereignissen gekommen. Dabei handelte es sich um Kleinbrände, sowie Mittelbrände. Menschen wurden dabei nicht verletzt.
Die Brandursachen ist in allen Fällen noch nicht geklärt und daher Bestandteil polizeilicher Ermittlungen.
Folgende Einsätze sind erwähnenswert:
Am Salzgraben: dort brannte ein auf einem Hof abgestellter PKW. Das Feuer griff auf eine benachbarte Garage und eine Gartenhütte über.
Herrendienstweg: dort brannte ein an eine Garage angebauter Holzunterstand. Das Feuer hatte ebenfalls auf die Garage übergegriffen.
An allen Einsatzstellen entstand Sachschaden. Die Feuer wurden rechtzeitig entdeckt und wurden durch das Eingreifen der Feuerwehr schnell gelöscht, so dass weitere Schäden verhindert werden konnten.
Der Rettungsdienst der Feuerwehr Minden wurde ebenfalls stark frequentiert. Dabei waren auch wieder typische "Silvester"-Einsätze zu verzeichnen. Schwere Verletzungen durch Feuerwerkskörper waren nicht zu verzeichnen.
Die Brandeinsätze mussten z.T. parallel bearbeitet werden. Der Löschzug Stadtmitte der freiwilligen Feuerwehr besetzte während dieser Zeit die Feuerwache.